projektmanagement

Externe Fachkräfte im Projektmanagement

Die blöcher cooperation kann auf eine langjährige Erfahrung in Projekten in mittelständischen und Großunternehmen bzw. Konzernen zurückblicken. Um den Erfolg eines Projektes zu maximieren, ist es von Nöten, speziell geschulte Projektmanager*innen als Projektleitung einzusetzen.

Nach DIN 69901:2009 ist Projektmanagement folgendermaßen definiert:

Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken, - mitteln für die Initiierung, Definition, Planung, Steuerung und den Abschluss von Projekten. Das bedeutet

  • Führungsaufgaben
  • Zieldefinition
  • Steuerung und Kontrolle
  • Führungsorganisation
  • Projektorganisation
  • Projektabwicklung
  • Führungstechniken 
  • Motivation der Projektmitarbeitenden
  • Besprechungs- und Präsentationstechniken
  • Entscheidungsfindungstechnik
  • Führungsmittel
  • Projektplanungs- und Steuerungssysteme (Arbeitspakete, Kapazitäten, Termine/Meilensteine, Kosten)

Wenn die eigenen Kapazitäten nicht ausreichen bei speziellen Projekten z. B. im Bereich HSE/HR/IT, stehen Ihnen unsere Projektmanagementexpert*innen kompetent zur Seite.


Auf welche Kompetenzen Sie sich verlassen können:

  • Speziell ausgebildete Projektmanager*innen
  • Umfassende Kenntnisse in Theorie und Praxis im Bereich HSE, HR und IT
  • Ausgeprägte soziale Fähigkeiten im Projektmanagement und der Teamführung. Dazu gehören eine hohe Kompetenz in Kommunikation, Konfliktmanagement, Teambildung und Motivation.

Ihr Vorteil

  • Erweiterung der internen Kompetenzen
  • Projekte werden effizient durchgeführt und die gesetzten Ziele erreicht

Sie wünschen sich erstklassige Unterstützung?
Dann sprechen Sie uns an!