eplas-anwender-forum

9. eplas Anwender-Forum

13. – 14. November 2023, Wetzlar

Unser Anwender-Forum findet bereits seit 2015 statt und ist eine Gelegenheit, sich mit anderen Anwender*innen auszutauschen. In den letzten acht Jahren haben wir uns über viel positives Feedback dazu gefreut!

An zwei Tagen bieten wir spannende, informative Vorträge und Workshops rund um eplas. Um die Zeit optimal zu nutzen und die Themen bestmöglich auf Ihre Interessen und Anforderungen anzupassen, wird es Workshops und Vorträge geben.

Auf dieser Seite können Sie sich für das Anwender-Forum 2023 anmelden. Falls Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Vertriebs- und Beratungskollegen sehr gerne unterstützend, unter der +49 2771 8797-100 (Vertrieb) und +49 2771 8797-300 (Beratung), zur Verfügung.

Auf Ihre Teilnahme freut sich,
Ihr Team der blöcher cooperation



Ort

13. – 14.11.2023
Stadthalle Wetzlar
Brühlsbachstraße 2b – 35578 Wetzlar

Auch in 2023 dürfen wir Sie wieder in der Stadthalle Wetzlar begrüßen. Unser Veranstaltungsort ist zentral gelegen und direkt von der A45 und B49 zu erreichen. Der Bahnhof ist nur wenige Kilometer vom Veranstaltungsort entfernt und eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln daher bequem möglich.

In der hellen und offenen Location werden unsere Vorträge und Workshops in optimal ausgestatteten Räumen stattfinden.
Wir freuen uns bereits jetzt darauf, Sie zum 9. eplas Anwender-Forum begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der blöcher cooperation

Hotel

Als Anwender*in sind Sie u.a. im direkt angeschlossenen Hotel Wetzlarer Hof untergebracht, welches über eine Tiefgarage im Haus verfügt.

Hier finden Sie die Webseite des Hotels.



Das sagen unsere Teilnehmer*innen

„eplas hat uns geholfen, unsere Prozesse innerhalb der EEW-Group einheitlich zu gestalten und rechtssicher zu machen. Angefangen mit den erforderlichen Unterweisungen im Bereich Arbeitsschutz nutzen wir mittlerweile verschiedene weitere Produkte zur Umsetzung unserer Ziele. Als elementares Instrument unseres Managementsystems sparen wir mithilfe von eplas sehr viel Zeit bei der Erstellung von Dokumenten zur Systemsteuerung und Nachverfolgung erforderlicher Maßnahmen auf allen Prozessebenen. Die Jochen Blöcher GmbH ist für uns kompetenter Ansprechpartner und Lösungsfinder.“

„Durch eplas konnten wir den Arbeitsschutz deutlich besser strukturieren. Die Mitarbeiter*innen können ihre Unterweisungen dann erledigen, wenn sie es möchten. Die Führungskräfte haben alle Aufgaben rund um den Arbeitsschutz immer direkt im Blick. Durch die einfache Bedienungsweise konnte die Bereitschaft der Führungskräfte, arbeitsschutztechnische Themen zu bearbeiten, erhöht werden. Durch den Einsatz von eplas kann der Papier- und Aktenberg im Unternehmen reduziert werden, da viele Dokumente gar nicht mehr ausgedruckt werden müssen. Die Beratung bei Problemen ist schnell, unkompliziert und zielorientiert.“

„Die Zusammenarbeit mit der Jochen Blöcher GmbH zeichnet sich im hohen Maße durch eine über Jahre hinaus gewachsene, vertrauensvolle Beziehung aus. Als wesentliche Vorteile von eplas für unser Unternehmen sind Geschwindigkeit, Planungs- und Auswertemöglichkeiten sowie die deutlich gesteigerte Rechtssicherheit zu nennen. Diese Vorteile sind für uns als Mehrwert über Jahre hinweg daraus entstanden, dass die für uns notwendigen Module miteinander verknüpft in einem System sind und unsere individuellen, schon sehr speziellen Anforderungen durch immer wieder neue, innovative Lösungen umgesetzt worden sind.“



Unter anderem für Sie vor Ort

Jochen Blöcher
Geschäftsführer


Frank Reeh
Leitung Vertrieb


Johannes Henne
Leitung Beratung


Susanne Eichinger
Leitung Produktmanagement & Anwendungsentwicklung


Anmeldung

Ihre Nachricht wird SSL verschlüsselt an uns übermittelt. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: Datenschutzhinweise * Plichtfelder ** Preise netto zzgl. MwSt.

 

Anmeldung zum 9. eplas Anwender-Forum:


Streaming Anmeldung zum 9. eplas Anwender-Forum:


Bei Erreichen der maximalen Anzahl an Anmeldungen behalten wir uns vor, die Streaming Teilnahme zu bestätigen. Vorab informieren wir Sie selbstverständlich, falls eine Teilnahme vor Ort nicht mehr möglich sein sollte.



Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anna-Lena Gerhardt
Telefon: +49 2771 87 97 – 190
E-Mail: info@bloecher.net