eplas: Ihre Lösung für fehlende Transparenz zu Unterweisungsstand und Qualifikationen Ihrer Mitarbeitenden

Die Herausforderung der Transparenz bei Unterweisungen und Qualifikationsstand der Mitarbeitenden hat für Führungskräfte eine einfache Lösung. 

Wenn ich mich in die Lage einer durchschnittlichen Führungskraft im Unternehmen versetze, dann weiß ich im besten Falle von 10, 20, 30 Mitarbeitenden, für die ich verantwortlich bin, welche Stärken und Fähigkeiten diese haben und kann diese zielgerichtet einsetzen. Doch wie steht es um die Unterweisungen? Wissen wir als Führungskräfte, ob unsere Mitarbeitenden entsprechend geschult sind, um ihre täglichen Aufgaben sicher und korrekt auszuführen?

Der Spagat zwischen Produktivität und gesetzlichen Anforderungen

Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, das Team zu organisieren und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch gesetzliche Anforderungen erfüllen, wie beispielsweise die Durchführung von Unterweisungen. Dies stellt uns vor eine große Herausforderung: Wie können wir sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden ordnungsgemäß unterwiesen sind, während gleichzeitig die Produktion weiterläuft? Denn: Führungskräfte sind zu beidem verpflichtet – ein erfolgreiches Team zu führen und im Rahmen der Pflichtendelegation dafür zu sorgen, dass ihre Mitarbeitenden unterwiesen sind, Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt wurden, Betriebsabweisungen aktuell sind und und und. 

Was habe ich als Führungskraft für Möglichkeiten, allem und jedem gerecht zu werden und den Überblick nicht zu verlieren? 

 

Excel-Listen & Co.

Viele Führungskräfte greifen auf Excel-Listen zurück, um den Überblick über die Unterweisungen ihrer Mitarbeitenden und sonstigen Pflichten im HSE-Bereich zu behalten. Doch diese Methode ist fehleranfällig und bietet keine Echtzeitdaten. Wenn neue Mitarbeitende hinzukommen oder Bestehende das Team verlassen, müssen die Listen manuell aktualisiert werden – ein Prozess, der weder effizient noch zuverlässig ist. 
Für Führungskräfte auf höheren Ebenen wird es noch schwieriger, den Überblick über den Stand der Unterweisungen zu behalten. Ohne direkten Kontakt zu allen Mitarbeitenden ist es nahezu unmöglich, sicherzustellen, dass alle notwendigen Schulungen durchgeführt wurden.


Eine moderne Lösung: das HSE-Management-System eplas

Die Lösung könnte in der Implementierung eines Health, Safety and Environment (HSE) Management-Systems wie eplas liegen. eplas bietet eine zentrale Datenverwaltung und einen Organisationsbaum, der die Hierarchie innerhalb des Unternehmens abbildet. Dadurch können Führungskräfte jederzeit den Status der Unterweisungen einsehen und schnell auf Veränderungen im Team reagieren. Auf diese Weise kann niemand durch das Raster rutschen: Weder Mitarbeitende, die aufgrund von Krankheit eine Unterweisung nicht wahrnehmen konnten, noch Neuzugänge, welche Unterweisungen zu absolvieren haben. 
Durch die Kombination von eplas mit E-Learning ist ein Unternehmen nicht mehr auf die persönliche Unterweisung angewiesen, welche weit aufwendiger ist. Zudem ist der Wissensstand zu unterweisender Neuzugänge mitunter sehr unterschiedlich. Habe ich beispielsweise einen neuen Mitarbeitenden, der gerade eine Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten abgeschlossen hat, wird der sich in einer Schulung zu eben diesem Thema ziemlich langweilen. So kann er hingegen per E-Learning in denjenigen Bereichen sein Fachwissen erweitern, in welchem er noch Defizite hat. 

 

Alle Qualifikationen auf einen Blick

Beispiel: Am frühen Morgen meldet sich ein Staplerfahrer krank. Ein kurzer Blick in eplas verrät, wer im Team sonst noch die Qualifikation und gültige Unterweisung hat, um einzuspringen. So muss nicht auf Verdacht jemand eingesetzt werden und die Führungskraft hoffen, dass nichts passiert …
Insgesamt zeigt sich deutlich: Um als Führungskraft den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig ein produktives Team zu leiten, bedarf es moderner Management-Lösungen. Diese bieten nicht nur Transparenz und Effizienz bei der Durchführung von Unterweisungen, sondern gewährleisten auch Sicherheit am Arbeitsplatz durch eine lückenlose Qualifikationsüberwachung.

Mehr Informationen zum Qualifikationsmanagement in eplas finden Sie hier.