software-fuer-hr-personal

eplas® – Ihre Software für HR/Personal & Personalmanagement

Sie haben den Überblick verloren, wer z. B. hinsichtlich produktionsrelevanter Inhalte, des Arbeitsschutzes oder des Qualitätswesens geschult oder unterwiesen wurde und wer nicht? Sie müssen eine rechtssichere Vorsorgekartei führen, haben aber nur Excel oder andere unpassende Systeme zur Verfügung, die keine Revision zulassen und immens viel Aufwand erzeugen? Sie sind für Unfallstatistiken und die Abwicklung mit Berufsgenossenschaften und Behörden verantwortlich und laufen den relevanten Informationen hinterher? Sie werden mit Forderungen des Betriebsrates oder der Fachbereiche konfrontiert und benötigen ein System, um transparente revisions- und datenschutzsichere Prozesse abzubilden? Sie müssen die Effizienz ihrer Abteilung und der Führungskräfte steigern?

eplas® – für Ihr 100%iges Qualifikationsmanagement

Erheben Sie die Qualifikationen Ihrer Mitarbeitenden und entwickeln Sie diese zielgerichtet und effizient weiter – übersichtlich, termingenau und individuell.


Passgenaue Schulungen und Unterweisungen


Stellen Sie Schulungen per E-Learning, Präsenzterminen oder im „Blended Learning“ Verfahren aufeinander aufbauend über eplas zur Verfügung. Für die Planung der Termine können Sie ganz einfach die integrierten Raum- und Terminplanungsoptionen nutzen.

Ergänzend können Sie über eplas Schulungsangebote rollenbasiert zur Verfügung stellen und alle beteiligten Rollen über die Freigabeworkflows einbinden. 

  • keine Teilnehmendenbeschränkung
  • zeitlich und örtlich unabhängig
  • Reduktion von Trainingskosten und Zeitaufwand
  • verkürzte Lernzyklen
  • Inhalte können unternehmensweit standardisiert und wiederverwendet werden
  • „Just-in-Time-Learning“
  • Stärkung der Eigenverantwortung
  • Integration von Genehmigungsworkflows bei z. B. Fortbildungsangeboten
  • Abbildung der Qualifikationsmatrix

Bauen Sie die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zielgerichtet auf und aus.


Den Überblick behalten


Ab einer gewissen Anzahl an Mitarbeitenden wird es immer schwieriger, im Bereich der Schulung und Fortbildung den Überblick zu behalten. Besonders im Bereich des Arbeitsschutzgesetzes und der gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungspflicht ist die regelmäßige Schulung von immenser Bedeutung.

  • Wer wurde bereits geschult und fortgebildet, wer nicht?
  • In welchen Bereichen muss was, wann, wie und wie oft geschult werden?
  • In welchen Abständen sind die Schulungen und Fortbildungen zu erfolgen?
  • Wenn ein Mitarbeitender krankheits- oder urlaubsbedingt abwesend ist – wer hat die notwendige Qualifikation, um ihn zu vertreten?
  • Wie schaut die Qualifikationsmatrix aus?

eplas behält für Sie alles im Blick.

  • Eine zentrale und übersichtliche Ablage aller Schulungs- und Fortbildungsnachweise.
  • Unübersichtliche und unvollständige Listen, platzende Ordner an den unterschiedlichsten Standorten oder Büros gehören der Vergangenheit an.
  • Entlastung Ihrer Führungskräfte und HR-Mitarbeitenden.

eplas® – für eine übersichtliche und revisionssichere Dokumentation, Bearbeitung, Meldung und Auswertung Ihrer Unfallvorfälle und Unfälle


Was tun, wenn etwas passiert? Mit dem eplas Vorfall- und Unfallmanagement dokumentieren Sie alle Vorfälle, Unfälle und Beinaheunfälle übersichtlich und revisionssicher. Nutzen Sie die Möglichkeiten unseres Moduls und arbeiten Sie das Geschehen strukturiert und dokumentiert ab. Lernen Sie aus Fehlern und verwenden Sie die zentrale und übersichtliche Maßnahmenverfolgung auch für Beinaheunfälle. Melden Sie Unfälle direkt an die BG oder Unfallkasse und erstellen Sie direkt und einfach Unfallstatistiken.

  • Beliebige Vorfallarten umsetzbar, z. B. Beinaheunfall, Unfall, Umweltschäden, psychische Belastung, sonstiger Vorfall
  • Digitale Abbildung des Verbandbuchs
  • Vorfallmanagement mit Workflowintegration und Einbindung beliebiger Rollen im Unternehmen
  • Auswertung mit automatischer Erstellung eines Berichts, Statistiken und eines Reports
  • Unfallanalyse und Ursachenermittlung
  • Ablage von zusätzlichen Dokumenten (Unterlagen, Fotos)
  • Zentrales Maßnahmen-Management (Ereignis, Verantwortliche, Ausführende)
  • Automatische Erstellung aller relevanten Dokumente und Formulare zur Meldung an die Berufsgenossenschaft, Unfallkasse, Gewerbeaufsicht usw.
  • Digitale Übertragung zur Berufsgenossenschaft (sofern diese eine Schnittstelle anbietet)
  • Einbindung des Betriebsrates möglich
  • Filigranes Berechtigungskonzept, um alle Beteiligten datenschutzkonform einzubinden
  • Revisionssichere Dokumentation

eplas® – Workflow- und Prozessmanager z. B. für Ein-/Austritt oder Versetzung eines Mitarbeitenden


Bei einem Ein-/Austritt oder der Versetzung eines Mitarbeitenden fallen viele kleine und große Aufgaben an. An dem Prozess sind etliche Rollen und Mitarbeitende beteiligt, viele Dinge können „schief gehen”. Der Workflow- und Prozessmanager von eplas ermöglicht es Ihnen, Bereiche zielgerichtet miteinander kommunizieren zu lassen und jeden einfach, sicher und datenschutzkonform am Prozess arbeiten zu lassen. Dabei ist die Einbindung der einzelnen bearbeitenden Person auf ein Minimum an Systemberührung ausgerichtet, so dass ein Abarbeiten meist ohne Schulungen möglich ist.

Wo kann eplas® zusätzlich eingesetzt werden:

  • Organisations- und/oder Standortwechsel eines Mitarbeitenden im gleichen Unternehmen
  • Fremdfirmenmanagement für z. B. Leasingkräfte, Dienstleister, Lieferanten
  • Besuchermanagement
  • Antragswesen

Mit diesem Modul lösen Sie anstehende Herausforderungen schnell, einfach und effektiv.


eplas® – für ein einfaches und nutzerfreundliches Antragswesen


Anträge sollten vor allem leicht zu verstehen und einfach auszufüllen sein. Mit dynamischen Antragsformularen, die Schritt für Schritt z. B. entlang eines benötigten Entscheidungs- oder Auswahlprozesses des Antragsstellenden nur wirklich relevante Informationen abfragen. Formulare, die Anwendende intelligent durch den Antragsprozess führen und Fragen beantworten, statt sie aufzuwerfen. Der*die Antragsstellende hat sie jederzeit zur Hand, z. B. über Apps. Sachbearbeiter*innen und Entscheider*innen werden durch vollständig und logisch eindeutig ausgefüllte Anträge entlastet.

  • Einheitlichkeit im gesamten Antragswesen
  • Einfach zu bedienen
  • Freie Gestaltung durch den integrierten Formular-Editor
  • Nutzung der in eplas abgebildeten Stamm-, Organisations- und Strukturdaten
  • Integration eines umfassenden Rollenkonzepts
  • Ideale Steuerung aller Anträge
  • Daten können an externe Systeme gegeben werden
  • Einbindung aller eplas-Modul- und Datenbank-Bereiche
  • Umfassendes Maßnahmenmanagement mit Eskalationsfunktionen
  • Anhängen von Kommentaren, Bildern und Dokumenten
  • Durchführung von Berechnungen im Workflow
  • Bildung von Datenpools zur Analyse oder Weitergabe/Export
  • Umfassender Pool fertiger und anpassbarer Anträge optional verfügbar